EUR/USD
Gestern büßte der Euro 34 Punkte ein. Für die Bildung einer Divergenz mit dem Marlin Oszillator war der Preisrückgang rechtzeitig. Das Wachstumspotenzial bleibt aber beibehalten, das Ziel bei 1.1804 auf der Grenze eines großen Preiskanals, der im Juli 2008 gestartet hat, kann noch erreicht werden. Hier liegt auch das Niveau von 61% der Abwärtsbewegung von Februar 2018 bis März 2020. Auf dem Chart ist dieses Niveau als das Niveau von 38,2% markiert, da die Fibonacci-Retracements umgekehrt sind, um die Reaktionslevels des erwarteten langfristigen Rückgangs festzustellen. Es wird nach der heutigen Fed-Zinsentscheidung klar sein, ob die Divergenz vollständig gebildet wird oder ob der Preis die Aufwärtsbewegung wählt.
Auf dem vierstündigen Chart liegt der Preis in der Zone der Aufwärtstendenz. Sein voreilender Rückgang weist auf die Absicht hin, in die Zone der "Bären" einzusteigen, wodurch die führende Richtung des Preises gezeigt wird. Als ein stärkeres und zuverlässigeres Signal zur weiteren Abwärtsbewegung wird die Tatsache dienen, dass sich der Preis unter dem Niveau von 1.1620 behauptet, was auch darauf hindeutet, dass der Preis unter der Kruzenshtern-Linie gehalten wird. In diesem Fall tritt das Niveau von 1.1490 als Ziel auf.
InstaForex analytical reviews will make you fully aware of market trends! Being an InstaForex client, you are provided with a large number of free services for efficient trading.